Ein spannendes und nicht alltägliches Projekt rief uns ins 400 km entfernte Bayreuth. Der Auftrag: Für das bayrische Rote Kreuz und die Stadt Bayreuth eine voll ausgestattete Interimslösung für 24 Monate mit viel Platz zum Spielen, Lernen und entfalten schaffen. Selbstverständlich unter Berücksichtigung aller Normen und Standards für Kindertageseinrichtungen und mit viel Freifläche zum Wohlfühlen.
Interimslösung BRK-Kindernest
320 m² mobile Interimslösung für das BRK-Kindernest

Mobile Raumsysteme mieten
Die Stadt Bayreuth schrieb das Projekt aus und unser Unternehmen für mobile Raumsysteme gewann den Zuschlag. Bis es endlich so weit war und die neuen Räumlichkeiten innerhalb von nur 3 Tagen Bauzeit einsatzbereit waren, haben wir 3 Monate geplant, konstruiert und organisiert. Insgesamt 24
Containermodule lieferten wir mit Hilfe unseres langjährigen Speditionspartners Andreas Gerwin zum Ort des Geschehens. Einem Matschplatz mit Bäumen drum rum, aber nachdem das Gelände fachgerecht vorbereitet wurde, konnte der Aufbau beginnen.
Planung, Entwicklung und Konstruktion des mobilen Wechselwandsystems auf unsere fünf Raummodule angewendet: entstanden ist ein 70 m² Container-Augenschmaus, der baulich und optisch das Bestandsgebäude perfekt ergänzt.
Das sagt der Kunde
„Die Firma Petri erwies sich als flexibler, leistungsfähiger Partner bei der kurzfristigen Errichtung der Container-KIndergartenanlage.“
Trickreicher Baumbestand
Allerdings nicht problemlos! Der alte Baumbestand um den „Matschplatz“ herum stellte sich bei der Anlieferung als „tricky“ heraus. Doch wir wären nicht Container Rent Petri, wenn wir nicht kurzfristig eine Lösung finden.
Kurzerhand bekamen die Bäume einen fachgerechten Rückschnitt – die einzelnen Modulelemente konnten daraufhin, ohne den Baumbestand zu gefährden, auf das Gelände gehoben werden.
Nach und nach fügte unser Team die Interimslösung vor Ort zu einer Kitalösung zusammen, die in Fläche und Ausstattung keine Wünsche offenlässt.

Meister der Statik
Alle Mitarbeiter von Container Rent Petri schufen für das BRK-Kindernest einen nicht alltäglichen Grundriss. Wir verbreiterten die Durchgänge der einzelnen Module und konstruierten große, einladende Freiflächen für viel Platz zum Entfalten. Was erst einmal simpel klingt, hat es aber in sich. Denn die Krux ist, dass große freie Flächen statisch und sicherheitstechnisch eine große Herausforderung sind. Denn irgendwo sind immer Träger und bei großen Freiflächen müssen wir diese fachgerecht und präzise berechnen und setzen.
Voll ausgestattet und mollig warm
Neben viel Platz hält unsere Mietlösung aber noch weitere Features bereit: Fingerklemmschutz an allen Türen, Splitterschutz/VSG-Verglasung, Vollpaniktüren, Funkrauchmelder, kindgerechte WC-Einheiten, warme Korkböden und qualitativ hochwertige Kleinküchen für jeden Gruppenraum. Zu einer „rund-um-wohlfühl-
Ausstattung gehören aber ebenso große und helle Gruppenräume, gemütliche Schlafräume, Elternzimmer und Wickelstationen (Wickelei) für die U3 Kinder. Und auch der Winter kann den kleinen Bewohnern nichts anhaben. Niedertemperatur Heizkörper garantieren dank eines ausgeklügelten
Systems mollige Wärme bei geringem Energieverbrauch – das hilft nachhaltig beim Energie und Geld sparen und sorgt rund um für ein Wohlfühlklima.